Grob geschroteter Koriander kann für verschiedene Gerichte eingesetzt werden. Zum Beispiel zum Würzen von Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Pfefferkuchen, Spekulatius, Honigkuchen und Printen oder für selbstgebackenes Brot. Er eignet sich auch ausgezeichnet für Schmorgerichte, Pasteten, Eintöpfe und verschiedenen Curry Mischungen.
Die Koriander Pflanze ist einjährig und wird bis zu 60 cm hoch. Die wichtigsten Anbaugebiete für Koriander sind heute Rumänien, Ungarn, Ukraine, Russland und Marokko. Die getrockneten bis zu 5 mm grossen und runden Samen haben eine gelbbräunliche Farbe und einen süssen und unverwechselbaren intensiven Geschmack. Daher sollte man Koriandersamen immer behutsam einsetzten, damit dieser die verschiedenen Geschmacksnoten eines Gerichtes nicht überdeckt.
Chefkoch-Gewürze Tipp:
Koriander kann bei Magen-Darm Beschwerden eingesetzt werden.
Koriander grob-geschrotet
Koriander